Gemeinderatssitzung |
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg hält am Donnerstag, den 11. August 2022 um 18.15 Uhr im Laßnitzhaus seine nächste Gemeinderatssitzung ab. Tagesordnung Do., 04.08.2022 |
Anrainer:inneninformationsveranstaltung zu den Elektrifizierungsmaßnahmen der GKB |
Mit der Elektrifizierung des Bahnbetriebes schafft die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH die Grundlagen für ein zukunftsorientiertes und umweltfreundliches öffentliches Mobilitätsangebot in der Region Weststeiermark. Noch vor der Aufstellung des 1. Oberleitungsmastes wird zu einer Anrainerinformation geladen. Wann: Freitag, 8. Juli 2022, ab 13.00 Uhr (bis längstens 17.00 Uhr) Wo: Besprechungscontainer am Bahnhof Deutschlandsberg (Eingang Ecke Bahnhofstraße / Fabrikstraße) Vor Ort beantworten Ombudsmann Peter Stoeßl, Projektleiter DI Gernot Winter und Projektkoordinator Martin Waltl die Fragen der Interessierten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Projektvorstellung herzlich eingeladen! Mi., 06.07.2022 |
Regionales Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung |
Beratung für Menschen mit Behinderung, Angehörige, gesetzliche Vertreter und alle anderen, die mit dem Thema „Leben mit Behinderung“ konfrontiert sind. Steiermarkweit gibt es sieben regionale Beratungszentren für Menschen mit Behinderung. Das sind unabhängige Stellen des Landes Steiermark, angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie bieten Information und Beratung zu allen Fragen das Leben mit Behinderung betreffend an. Zu folgenden Terminen finden Sprechtage im Seniorentreff Deutschlandsberg (Koralmhalle, Frauentaler Straße 48) statt: 08.08.2022 und 17.10.2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676 / 866 607 79 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vereinbart werden. Information und Kontaktdaten unter: www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at Mi., 06.07.2022 |
Fahrgastinformation der GKB |
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten auf der Strecke kommt es zu folgenden Schienenersatzverkehren und Fahrplananpassungen:
Die Reisekette kann sich um bis zu 45 Minuten verlängern. Bitte beachten Sie die diesbezüglichen Fahrplanaushänge oder nutzen Sie die BusBahnBim-Auskunft. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich. Mi., 15.06.2022 |
Neue Ausstellung im Burgmuseum Archeo Norico |
Auf den Spuren der Schlösserstrasse Der Verband der Schlösserstrasse zeigt im Burgmuseum seine Ausstellung „Unterwegs auf der Schlösserstrasse – ein Ausflug zu 37 Burgen, Schlössern, Stiften und historischen Wehrbauten in Österreich und Slowenien“. Besucher haben die Möglichkeit, im Zeitraffer, 813 km entlang der „Castle Road“ zu wandeln. Kuratiert wurde diese sehenswerte Präsentation von Karoline Maritschnigg, Werbeagentur Caro. Gestern luden der Vorsitzende der Schlösserstrasse, Konsul Mag. Andreas Bardeau, sein Stellvertreter Bgm. Mag. Josef Wallner sowie Anton Steffan und Mag. Andreas Bernhard seitens des Burgmuseums Archeo Norico zur Vernissage! Die Ausstellung kann Dienstag bis Sonntag und feiertags, jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr) besichtigt werden. Mi., 15.06.2022 |